Fotoreisen | Fotokurse
Fototravelling | Bildungsurlaube
Es ist nicht genug zu wissen – man muss auch anwenden.
Es ist nicht genug zu wollen – man muss auch tun.
Johann Wolfgang von Goethe
Praxis – für mich bis heute das wichtigste Mittel, um in der Fotografie (und nicht nur hier) zu lernen und die Kenntnisse zu vertiefen.
Da hat der Herr Goethe schon recht gehabt mit seinem Spruch. Natürlich kannst du dir die technischen Grundlagen aneignen. Doch erst durch das praktische Anwenden und aus den Dingen lernen, die nicht funktioniert haben, kommt das Wissen und die Erfahrung.
Deshalb lege ich auch bei meinen Angeboten den Schwerpunkt auf die Praxis. Die theoretischen Grundlagen bekommst du (bei Bedarf) auf jeden Fall mit dazu.
Hast du eine neue Kamera oder möchtest jetzt endlich mal intensiver in die Fotografie einsteigen und fragst dich, ob meine Angebote für dich geeignet sind?
Auf jeden Fall – ich hole dich da ab, wo du gerade stehst.
Die Gruppengrößen halte ich aus diesem Grund sehr bewusst klein und übersichtlich, um dir auch individuell helfen zu können.
Daneben wirst du hier in absehbarer Zeit auch E-Books und Webinare zu den Themen Fotografie und Videografie finden.
Viel Spaß beim Stöbern und vielleicht sehen wir uns ja auf einem Fototripp.
Ich würde mich freuen!
Personal Coaching – Webinare
Hier findest du alles, was bei mir nicht offline ist zum Thema Fotografie.
Online-Coachings oder auch Webinare im Bereich Fotografie werden immer beliebter. Corona hat auch hier seine Spuren hinterlassen, da wir von den verschiedensten Kontakbeschränkungen betroffen waren und auch noch sind.
Allerdings gibt uns auch der Alltag nicht immer die Gelegenheit im Bereich Fotografie mit anderen Menschen zu lernen und unsere Kenntnisse zu erweitern.
Deshalb soll dieser Bereich weiter wachsen und auch Menschen zeit- und ortsunabhängig die Möglichkeit geben, einzusteigen oder ihre Kenntnisse im Bereich der Fotografie zu vertiefen.
1-1 Online Live-Coaching
2 Stunden kannst du dich hier mit mir austauschen,
zu den fotografischen Themen, die dich interessieren.
Fotokurse / Fotoreisen / Fototouren 2023
Unterwegs mit gleichgesinnten und mehrere Tage am Stück nichts als Fotografie – klingt cool ?
Ist es auch und außerdem hast du eine sehr steile Lernkurve, weil dein Fokus nur auf das Thema Fotografie gerichtet ist.
Der ganze Input, die Bildbesprechungen, all das sorgt dafür, dass du eine Unmenge an Wissen und Praxis aufbaust. Du wirst deine fotografische Entwicklung selbst festellen, wenn du deine Bildergebnisse am Anfang und am Ende einer Reise vergleichst – gerade wenn du sonst nicht regelmäßig fotografierst oder gerade erst am Anfang stehst.
Meine Fotoreisen, Fotokurse und Fototouren sind für jeden geeignet. Egal ob du als fotoaffiner Mensch erst angefangen hast oder bereits viele Jahre fotografierst. Ich hole dich da ab, wo du gerade stehst.

Fotokurs Makrofotografie - Klick und Krabbel
Bei diesem Fotokurs-Wochenende kommen wir dem Kleinen sehr nah – Insekten oder besser Arthropoden (Gliederfüßer). Zusammen mit einem Fachmann für Gliederfüßer werden wir nicht nur verschiedene Arten entdecken sondern auch erfahren, was es mit Artenvielfalt und Biodiversität auf sich hat.

Fotoworkshop Theaterfotografie exklusiv
Die Bretter, die bekanntlich die Welte bedeuten, stehen bei diesem Fotoworkshop im Fokus. Komm mit und genieße einen Abend die Exklusivität einer extra organisierten Fotoprobe nur für diesen Workshop.

Fotoreise Donau-Delta 2024
Du liebst die Natur und die Fotografie?
Dann ist diese Reise genau das Richtige für dich!
Begleite uns auf eine einzigartige Fotoreise ins Donaudelta, dem größten Feuchtgebiet Europas.
Bildungsurlaub Fotografie 2023
Jedem Arbeitnehmer*in stehen im Jahr 5 Tage Bildungsurlaub zu. Diese können vielfälltig genutzt werden – auch für die Fotografie.
In Kooperation mit dem Bildungshaus Zeppelin-Steinberg, dem Internationalen Haus Sonnenberg sowie dem Bildungsinstitut Arbeit und Leben und meiner Kollegin Angelika Zwick veranstalte ich regelmäßig Bildungsurlaube zu verschiedenen fotografischen Themen
Von der Idee zum fertigen Bild
In diesem Bildungsurlaub mit fotografischen Schwerpunkt geht es um die Entwicklung einer Bildidee hin zum fertigen Foto.
Bildhafte Industriekultur
Wir nähern uns in diesem Bildungsurlaub dem Thema der Industriekultur im Harz – über und unter Tage. Eine fotografische Reise…

Menschen fotografieren - Eine Sache von Wahrnehmung und Haltung
Menschenfotografie ist mehr, als nur eine Person vor die Kamera zu stellen und auf den Auslöser zu drücken.

Bildhaftes Ökosystem – „Die Natur im Fokus“
Der Harz – das Ökosystem. Eine Woche nähern wir uns fotografisch mit Hilfe von Fachexperten diesem sehr aktuellen
Thema

Geblitzt - Systemblitzen in der Menschenfotografie
Der Systemblitz – ein oft unterschätztes Hilfs- und Stilmittel in der Fotografie.
Du hast Fragen, Wünsche, Anregungen oder willst einfach nur etwas schnacken?
Dann los, hau in die Tasten!
Ich melde mich so schnell wie möglich.
* Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen.
Ich stimme zu, dass meine Angaben und Daten zur Beantwortung meiner Anfrage elektronisch erhoben und gespeichert werden.
Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an contact@derbilderbauer.com widerrufen.