Bildungsurlaub: Kommunikationsmittel Fotografie

Beispielbild als Topoff-Foto von einem Schreibtisch mit diversen Untensilien als Werbebild für den Bildungsurlaub Kommunikationsmittel Fotografie

Fotografie als nonverbale Sprache

Fotografie ist eine Kunstform, die uns erlaubt, mehr zu sagen, als Worte ausdrücken können. Mit unseren Bildern können wir unsere Gedanken, Gefühle und Erfahrungen mitteilen, ohne sie verbalisieren zu müssen. Indem wir das Motiv, die Perspektive und die Bildgestaltung bewusst wählen, können wir Botschaften übermitteln, die unsere Zuschauer berühren, informieren oder herausfordern.

Fotografie ist eine universelle Sprache, die über kulturelle und sprachliche Grenzen hinweg verstanden werden kann. Sie kann uns helfen, die Welt besser zu verstehen, zu schätzen und visuell einordnen zu können.

Fotografie als Ausdrucksmittel

Fotografie ist auch eine Möglichkeit, uns selbst kreativ auszudrücken. Mit unseren Bildern können wir unsere eigene Sichtweise auf die Welt zeigen und unsere Persönlichkeit zum Ausdruck bringen. Wir können Emotionen, Stimmungen und Ideen einfangen, die uns bewegen und begeistern. Fotografie ist ein Spiegel, der uns zeigt, wer wir sind und wie wir die Welt sehen.

Sie kann uns auch motivieren, uns weiterzuentwickeln und neue Herausforderungen anzunehmen.

 

Fotografie als Verbindungsglied

Fotografie ist zudem eine Brücke, die uns mit anderen Menschen verbindet.

Mit unseren Bildern können wir Geschichten erzählen, die andere inspirieren, unterhalten oder zum Nachdenken anregen. Wir können mit unseren Bildern gemeinsame Erlebnisse festhalten und teilen.

Fotografie ist ein Dialog, der uns ermöglicht, uns mit anderen auszutauschen und voneinander zu lernen. Sie kann uns auch sensibilisieren, für die Bedürfnisse und Anliegen anderer Menschen.

 

Bildungsurlaub: Mit Fotografie kommunizieren

Der Bildungsurlaub “Kommunikationsmittel Fotografie” gibt dir die Chance, diese verschiedenen Aspekte der Fotografie zu entdecken. In diesem 5-tägigen Seminar erfährst du, wie du deine Kamera als Kommunikationsmittel nutzen kannst, um deine Gedanken, Gefühle und Erfahrungen zu vermitteln.

Du wirst praktische Übungen machen, die dir helfen, deine fotografischen Fähigkeiten zu verbessern und deine eigene Bildsprache zu finden.

 

Inhalte des Bildungsurlaubs

Im Seminar erfährst du unter anderem:

  • Wie du die Kamera als nonverbale Sprache einsetzen kannst
  • Wie du deine Bilder als Ausdrucksmittel gestalten kannst
  • Wie du Fotografie als Verbindungsglied zwischen Menschen verwenden kannst
  • Wie du verschiedene fotografische Genres ausprobieren kannst, wie z.B. Landschaft, Porträt, Architektur oder Reportage
  • Wie du deine Bilder nachbearbeiten und präsentieren kannst
  • Wie du deine Bilder analysieren und kritisieren kannst
  • Wie du rechtliche und ethische Aspekte der Fotografie beachten kannst

 

Die Dozenten

Das Seminar wird von mir und Angelika Zwick  geleitet. 

Ein professioneller Reportage- und Dokumentationsfotograf und eine erfahrene Portraitfotografin kombiniert als Dozententeam. Langjährige Erfahrung in der Fotografie und der Erwachsenenbildung kombiniert mit einer großen Portion Empathie machen unsere Arbeitsweise aus..

Wir werden mit unserem Know-how und der Begeisterung für die Fotografie helfen, deine fotografischen Fähigkeiten zu vertiefen und deine eigene Bildsprache zu finden.

 

Für wen ist dieser Bildungsurlaub geeignet?

Das Seminar richtet sich an alle Fotografen, die ihre fotografischen Fähigkeiten im Bereich der Kommunikation ausbauen möchten.

Egal, ob du Anfänger oder fortgeschritten bist, in diesem Seminar wirst du neue Anregungen und Inspirationen bekommen.

Du brauchst nur eine digitale Kamera und eine Speicherkarte mitzubringen. Vorkenntnisse in der Fotografie sind nicht erforderlich, aber von Vorteil. Wir holen dich ab, wo du stehst.

 

Anmeldung

Anmeldungen sind ab sofort möglich.

Du kannst dich online über die Webseite von Sonnenberg International anmelden oder du klickst unten auf den jeweiligen Button.

Dort findest du auch alle Informationen und Formulare, die du für die Beantragung einer Freistellung bei deinem Arbeitgeber benötigst.

 

Warum solltest du teilnehmen?

Dieser Bildungsurlaub bietet dir die Gelegenheit, deine Fotografie auf ein neues Niveau zu heben.

Du wirst lernen, wie du deine Kamera als nonverbale Sprache, als Ausdrucksmittel und als Verbindungsglied zwischen Menschen nutzen kannst. Du erhälst die Gelegenheit deine fotografischen Fähigkeiten zu verbessern und deine eigene Bildsprache  zu entwickeln.

Genieße eine kreative Auszeit vom Alltag  und tausche dich mit anderen Fotografen aus. Viel Spaß haben und neue Kontakte knüpfen gibt’s gratis dazu.

 

Termine

Solltest du weitere Fragen haben, kannst du dich jederzeit an mich wenden

Mein Blog

Einfach genial: Mit minimalen Mitteln zu beeindruckenden Wassertropfenfotos auf einem Schnittlauch”

Einfach Schnittlauch...Hey du kreativer Foto-Mensch! Hast du schon mal tolle Fotos von Wassertropfen auf einem Schnittlauch in deiner Küche gemacht? Nein? Ich auch nicht. Doch irgendwann kommt immer das erste Mal. In diesem Blogartikel zeige ich dir , wie du mit...

Meine Reise durch die Bildbearbeitung 1

Alles ist immer ein Weg"Sind wir doch mal ehrlich - coole und inspirierende Fotos wollenwir doch alle, die wir mit einer Kamera durch die Weltgeschichte marschieren. Wenn allerdings dann das Thema Bildbearbeitung oder auch Fotoretusche(keine Beautyretusche! Das ist...

Alles neu…

...macht bekanntlich immer der Mai. Ok, dann und wann muss auch mal ein anderer Moment herhalten. Und dieser ist gerade jetzt! Wobei das ja in diesem Jahr schon der zweite Relaunch hier auf der DerBilderbauer ist.Meine Seite hatte ich vor wenigen Wochen als reine...

Alles neu…

...macht bekanntlich immer der Mai. Ok, dann und wann muss auch mal ein anderer Moment herhalten. Und dieser ist gerade jetzt! Wobei das ja in diesem Jahr schon der zweite Relaunch hier auf der DerBilderbauer ist.Meine Seite hatte ich vor wenigen Wochen als reine...

Einfach genial: Mit minimalen Mitteln zu beeindruckenden Wassertropfenfotos auf einem Schnittlauch”

Einfach Schnittlauch...Hey du kreativer Foto-Mensch! Hast du schon mal tolle Fotos von Wassertropfen auf einem Schnittlauch in deiner Küche gemacht? Nein? Ich auch nicht. Doch irgendwann kommt immer das erste Mal. In diesem Blogartikel zeige ich dir , wie du mit...

Meine Reise durch die Bildbearbeitung 1

Alles ist immer ein Weg"Sind wir doch mal ehrlich - coole und inspirierende Fotos wollenwir doch alle, die wir mit einer Kamera durch die Weltgeschichte marschieren. Wenn allerdings dann das Thema Bildbearbeitung oder auch Fotoretusche(keine Beautyretusche! Das ist...

Komm in mein Newsletter

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.

Her damit...

Melde dich zu meinem Newsletter an, um auf dem Laufenden zu bleiben. In unregelmäßigen Abständen bekommst du von mir Informationen, News und Blogeinträge zu den Themen Fotografie, Video und Workshops

Die nachfolgenden Felder helfen mir, die Ansprache meiner Newsletter etwas persönlicher zu gestalten. Sie sind rein freiwilliger Natur und ich würde mich freuen, wenn du mir mitteilst, wie du heißt.